Warum Laarakkers Mitglied bei Madaster ist!

Innovationen und Nachhaltigkeit sind wesentliche Kriterien für unsere tägliche Arbeit im Rückbau von Immobilien. Deshalb sind wir Teil des Madaster-Netzwerkes geworden. Wir freuen uns auf den Austausch mit den Teilnehmern des Netzwerkes aus den unterschiedlichen Lebenszyklen.
Sehen Sie …
Wiederverwendung von Backsteinen

Auf unserem Entwicklungsgelände in Viersen-Dülken hat der Abbruch der Fabrikgebäude der ehemaligen Firma Weyermann begonnen. Ein Gebäude im echten niederrheinischen Stil, zum großen Teil aus Backstein gemauert. Die Backsteine werden abgetragen, gereinigt und unserem Kunden auf Paletten zur …
Laarakkers-Mitarbeiter testen Wasserstoffauto

Im Mai hatten wir ein Wasserstoffauto zur Probe. Umweltfreundlicher geht es fast nicht mehr. Wasserstoff produziert kein CO2. Wir habben getestet, ob das Fahrzeug eine interessante Alternative für eine nachhaltige Mobilität ist. Die Einschätzungen waren unterschiedlich. Einhellig wurde …
Expo New Energy – Neues regionales Event mit Internationaler Bedeutung

Am vergangenen Wochenende nahm Laarakkers an der Expo New Energy teil, die im Inspyrium in Cuijk (Niederlande) stattfand. Die Messe wurde am Donnerstagabend mit rund 250 Unternehmer*innen und verschiedenen Gemeindevertreter*innen eröffnet. Verschiedene Gastredner*innen präsentierten ihre Ansichten zum Thema …
Gipsrecycling

Bei unserem Projekt auf der Königsallee in Düsseldorf sind beim Rückbau eines Gebäudes 890 Tonnen Gips freigekommen. Der Gips wird von der niederländischen Firma GipsNet B.V. zu Pulver verarbeitet, das dann in der Gipsplattenindustrie wiederverwendet wird. Die gipsverarbeitende …
Kraftstofftanks mit AdBlue

Um unsere CO2-Emissionen zu senken, laufen unsere Maschinen seit einiger Zeit mit nachhaltigem Kraftstoff. Auf unseren Baustellen haben wir dafür Tanks mit integriertem AdBlue-Tank platziert, sodass wir unsere Maschinen direkt am Einsatzort betanken können.
…
Laarakkers ist DGNB-Mitglied

Laarakkers ist bestrebt den Rückbau, die Materialverwertung und die Logistik immer nachhaltiger und CO2-reduzierter zu gestalten. Durch die Mitgliedschaft in der DGNB German Sustainable Building Council sind wir Teil von Europas größtem Netzwerk für nachhaltiges Bauen. In diesem …